Trauer um EHBI Karl Jölly
Die Freiwilligen Feuerwehr Friesach-Wörth trauert um ihren Kameraden Ehren-Hauptbrandinspektor KARL JÖLLY 07.05.1924-27.04.2015 Mitglied der Freiwillligen Feuerwehr Friesach-Wörth seit 1947 Kommandant
2. Monatsübung 2015
Am Montag den 27.04.2015 fand unsere zweite Monatsübung des Jahres 2015 statt. Übungsverantwortliche waren OBI Wolfgang MACK und OLM Vinzenz
Verkehrunfall L318 Windhof
Heute, 24.4.2015 wurden wir um 18:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Durchfahrt Ortsgebiet Windhof L318 alamiert. 2 PKW´s sind
Waldbrand in Übelbach
Am Dienstag 22.4.2015 wurden wir um 17:53 Uhr zu einem Waldbrand in Kleintal Übelbach nachalarmiert. Eine Hackmaschiene ist aus ungeklärter
Exkursion nach Südtirol
Eine Abordnung von sechs Mann unternahmen eine Exkursion nach Südtirol. Besucht wurde der Fahrzeughersteller Kofler ( www.kofler-fahrzeugbau.it) in Lana. Weiters
Frühjahrsübung 2015
Am Freitag, 11.04.2015 fand die Frühjahrsübung 2015 statt. Die Frühlingsübung ist immer die erste Übung nach den Wintermonaten und den
141. Wehrversammlung 2015
Die 141. Wehrversammlung fand am 28.03.2015 um 18:30 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Friesach-Wörth statt. HBI Gernot Rieger konnte folgende
Sirenenalarm Brand in Peggau
Sirenenalarm am 20.3.2015 um 11:55 Wir unterstützten die Feuerwehr Peggau bei einem Brandeinsatz. Es waren 9 Mann der FF Friesach
Sirenenalarm
Am Donnertag, dem 19.02.2015 um 18:51 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Peggau zu einem Fahrzeugbrand auf der S35
Spangerlschießen der Feuerwehrjugend des Abschnittes 1
Am Samstag, dem 07.02.2015 fand das traditionelle Spangerlschießen der Feuerwehrjugend des Abschnittes 1 Bereich Graz-Umgebung in Kleinstübing statt. Leider hieß