Einsatzserie nach heftingen Unwettern
Am Donnerstag 12.06.2014 stand das Einsatzgebiet der FF Friesach-Wörth im Zentrum einer Unwetterzelle .Binnen kürzester Zeit fielen enorme Mengen an

Fetzenmarkt
Seit dem Jahr 1978 veranstaltet die Feuerwehr Friesach-Wörth den nun schon legendären Fetzenmarkt. Am Sonntag den 1. Juni 2014 fand

Kriegerdenkmal restauriert
Das sogenannte Kriegerdenkmal, ein Denkmal zur Erinnerung an die im ersten und zweiten Weltkrieg gefallenen bzw. vermissten Feuerwehrkameraden der FF

Frühschoppen
Anlässlich unseres 140. Jahr Jubiläums und des Abschnittsfeuerwehrtages welchen wir heuer ausrichten durften, haben wir am Sonntag den 25.05.2014 ein

Abschnittsfeuerwehrtag 2014
Die Feuerwehr Friesach-Wörth feierte heuer ihr 140. Bestandsjubiläum, aus diesem feierlichen Grund wurde am Sonntag den 25.05.2014 der Abschnittsfeuerwehrtag des

Kaminbrand beim Lindenhof
Am Mittwoch 14.05.2014 21:12 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand beim Gutshof Lindenhof alarmiert. Ein aufmerksamer Autolenker hat den Kaminbrand

Baumbergung im Ortsgebiet
Heute 14.05.2014 wurden wir um 14:55 Uhr durch Landesleitzentrale Florian Steiermark zu einer Baumbergung im Ortsgebiet alarmiert. Die Landesleitzentrale hat

Florianimesse 2014
Die Feuerwehren Neuhof, Übelbach, Deutschfeistritz, Peggau, Großstübing, Kleinstübing und Friesach-Wörth feiern seit einigen Jahren aufgrund einer Idee des Feuerwehrkuraten Dr.

Übung im Ulmenhof Peggau
EINSATZÜBUNG BRAND IM ALTENHEIM ULMENHOF PEGGAU „ALARMSTICHWORT B14 – Brand mit Menschenansammlung im Altenheim Ulmenhof in Peggau!“ So lautete der

WALDBRAND am Schifterkogel
Das Osterwochenende blieb leider Einsatzreich, so wurden wir am Karsamstag um 11:44 Uhr von der FF SEMRIACH zu einem Waldbrand