Teilnahme an der Heißausbildung
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, nahmen Kameraden unserer Feuerwehr an der praxisorientierten Heißausbildung des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung an der Landesfeuerwehr-
Gesamtübung
Am Montag, den 16. Juni 2025, fand unsere vierte Gesamtübung des Jahres statt. Die Übung wurde von OLM d.F. René
3. Gesamtübung
Am Montag, den 2. Juni 2025, fand unsere dritte Gesamtübung statt. Ursprünglich war eine andere Übung geplant, jedoch machten die
Übung in der VS Semriach
Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Semriach und Peggau sowie dem Roten Kreuz führten wir am 23.05.2025 in der Volksschule Semriach
2. Gesamtübung
Am Montag, den 12. Mai 2025, fand unsere zweite Monatsübung des Jahres statt, organisiert von den Kameraden Christoph und Philipp
1. Allgemeine Übung
Am Montag, den 28.04.2025 fand die 1. allgemeine Übung des Jahres 2025 statt. Für die Übung verantwortlich waren die Kameraden
Intensivausbildung Brandeinsätze in Bahntunneln
Ein weiteres Mitglied unserer Wehr hatte die Möglichkeit an der vom Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung organisierten Ausbildung in der Schweiz teilzunehmen. Die
Ausbildung zum Waldbrand-Multiplikator
Am 03. und 04. April 2025 absolvierte unser Kommandant-Stellvertreter OBI Wolfgang Mack mit zwei weiteren Mitgliedern des Feuerwehr-Abschnitt 1 die
Tunneltraining – Straße
Ein weiteres Mitglied unserer Feuerwehr, unser Kommandant HBI Christoph Pirstinger, hatte vom 26. März bis 28. März 2025 die Gelegenheit,
Webinar des BFV GU
Das dritte Webinar des Jahres 2025 des BFV Graz-Umgebung fand am Montag, den 10.03.2025 statt. Hermann Zengeler referierte über „Resilienzen