GAB 2 erfolgreich abgeschlossen
Am Samstag, dem 20. September 2025, konnten zwei unserer Kameraden einen bedeutenden Meilenstein erreichen:Fabian Hartweger und Lukas Prügger haben die

Ausflug der Senioren des Abschnitt 1
Am Freitag, dem 19. September 2025, fand ein ganz besonderer Ausflug für die Senioren aller 13 Feuerwehren unseres Abschnitts statt:

6. Gesamtübung am 15.09.2025
Am Montag, dem 15. September 2025, fand unsere sechste Gesamtübung des Jahres statt. Die Planung und Durchführung übernahmen LFR Gernot

Sirenenalarm am 12.09.2025
Am Freitag, dem 12. September 2025, wurden wir um 22:44 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Peggau sowie der zuständigen Betriebsfeuerwehr

Sirenenalarm am 11.09.2025 07:09 Uhr
Am Donnerstag, dem 11. September 2025, wurden wir um 07:09 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Gratkorn zu einem Verkehrsunfall auf

Sirenenalarm 08.09.2025 22:25 Uhr
Am späten Montagabend am 08.09.2025 wurden wir durch die Brandmeldeanlage eines Hotels in Wörth zu einem Einsatz alarmiert. Nach dem

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
Vom 01. bis 03. September 2025 absolvierten unsere Kameradin OFF Emilia Schlegl sowie die Oberfeuerwehrmänner Armin Puregger, Markus Zach und

Sirenenalarm 03.09.2025 06:24 Uhr
Am Mittwoch, dem 03. September 2025, wurden wir um 06:24 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Peggau zu einem Verkehrsunfall auf

Sirenenalarm am 02.09.2025
Am Dienstag, den 02.09.2025 wurden wir um 08:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B67 alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin hatte aus

Ernennung von OBR Gernot Rieger zum Landesfeuerwehrrat
Vergangene Woche wurde unser Oberbrandrat Gernot Rieger vom Landesbranddirektor offiziell zum Referatsleiter ernannt und gleichzeitig zum Landesfeuerwehrrat (LFR) befördert. Diese