1. Allgemeine Übung
Am Montag, den 28.04.2025 fand die 1. allgemeine Übung des Jahres 2025 statt. Für die Übung verantwortlich waren die Kameraden

Intensivausbildung Brandeinsätze in Bahntunneln
Ein weiteres Mitglied unserer Wehr hatte die Möglichkeit an der vom Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung organisierten Ausbildung in der Schweiz teilzunehmen. Die

Ausbildung zum Waldbrand-Multiplikator
Am 03. und 04. April 2025 absolvierte unser Kommandant-Stellvertreter OBI Wolfgang Mack mit zwei weiteren Mitgliedern des Feuerwehr-Abschnitt 1 die

Tunneltraining – Straße
Ein weiteres Mitglied unserer Feuerwehr, unser Kommandant HBI Christoph Pirstinger, hatte vom 26. März bis 28. März 2025 die Gelegenheit,

Webinar des BFV GU
Das dritte Webinar des Jahres 2025 des BFV Graz-Umgebung fand am Montag, den 10.03.2025 statt. Hermann Zengeler referierte über „Resilienzen

Führungskräfteschulung Abschnitt 1
Am 13. Februar 2025 führte der Feuerwehrabschnitt 1 auf dem Betriebsgelände der MM Frohnleiten GmbH eine Schulung für die Führungskräfte

Teilnahme am Webinar des Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung
Das erste Online-Webinar des Jahres 2025 des BFV Graz-Umgebung fand am Montag, den 20.01.2025 statt. ABI Andreas Reiter des Abschnitt

GAB 2 erfolgreich abgeschlossen
Unser Kamerad Moritz Rieger absolviert am 30. November 2024 die GAB (Grundausbildung) 2 an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring.

Ventilbrandbekämpfung
Am Samstag den 16.11.2024 nahmen wir an der vom Abschnitt 6 organisierten Heißausbildung, welche dankenswerterweise von der FF Stiwoll bestens

Jugendübung 25.10.2024
Mit den Jugendlichen der FF Deutschfeistritz wurde am Freitag den 25.10.2024 eine gemeinsame Jugendübung abgehalten. Nachdem die „Großen“ bei Einsätzen